Externe Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung
Eigene Angebote in die Datenbank eintragen
Sie suchen Partner, die Ihnen helfen, Kompetenzen für einen nachhaltigen Lebensstil und verantwortliches Handeln zu erwerben?
Hier finden Sie Angebote Leipziger Einrichtungen, die Sie für die Einbeziehung in den Unterricht, für Ganztagsangebote oder im Freizeitbereich nutzen können.
Mehr Aktionen und Projekte in Leipzigauf nachhaltiges-leipzig.de
Die hier verfügbaren Angebote sind von den Trägern selbst in die Datenbank eingestellt worden. Über den Filter können Sie die Ergebnisse noch eingrenzen.
Ihr eigenes Angebot fehlt noch? – Bitte nutzen Sie den Link rechts, um sich einzutragen.
Sauer macht lustig - Sauerkraut stampfen (für Kinder ab 8 Jahre)
Im Kurs stellst Du dein eigenes Sauerkraut her.
Fermentieren: Sauerkraut selbst herstellen
Herstellen von Sauerkraut aus aller Welt
"Gurke schüttele dich"- Einlegen leicht gemacht (für Kinder ab 8 Jahre)
ein Workshop im Gemüse-Einlegen für Kinder
Einlegen leicht gemacht mit Gurken und Zucchini
Ein Workshop im Gemüseeinlegen
Kräutersalz, Kräuteressig und -öle aus Wild- und Gartenkräutern - einfach und selbst gemacht
Kräutersalz, -öl und - essig selber machen
Gesunde Frühstücksideen - Apfelschildkröten, Apfelelfanten und co.
Eltern-Kind-Kurs im Apfelschnitzen
Fledermausexkursion im Abtnaundorfer Park
Fledermausbeobachtung bei nächtlicher Wanderung durch den Park
Frühlingskräuter im und um das Paunsdorfer Wäldchen
Kräuterwanderung
Lernen in und von der Natur
Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen
INFORMATIONSZENTRUM ZUKUNFT
Informationen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit, Mehr Demokratie, Gemeinschaftsbildung und menschlicher Bewusstseinsbildung
Forstsprechstunde
Forstsprechstunde mit der Abteilung Stadtforsten des Amtes für Stadtgrün und Gewässer
Pilzberatung
Kostenlose Beratung zu heimischen Pilzarten durch eine Expertin
Pilzberatung
Kostenlose Beratung zu heimischen Pilzarten durch eine Expertin
Kostenlose Beratung zu Trinkwasser
Kostenlose und individuelle Beratungen zur Qualität von Leitungs- und Brunnenwasser
Kostenlose Beratung zu Trinkwasser
Kostenlose und individuelle Beratungen zur Qualität von Leitungs- und Brunnenwasser
Schimmel in Wohnräumen
Kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen
Schimmel in Wohnräumen
Kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen
Schimmel in Wohnräumen
Kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen
Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Wunschwald
Dein Wunschthema oder -format ist nicht dabei? Dann lass uns gemeinsam deine Idee besprechen!
Kleine Spurenleser
Spurenlesen im Auwald, heimische Tiere kennenlernen.
Feuerkinder
Zurück zu den Ursprüngen des Feuermachens
Flinke Finger – Schnüre aus Naturfaser zwirnen
Pflanzen der Wiese kennenlernen und verarbeiten.
Leckere Freunde – Wildkräuter-Chips aus essbaren Pflanzen
Essbare Pflanzen sammeln, bestimmen und verarbeiten. Giftige Pflanzen erkennen.
Große Freunde – Vom Bäumeentdecken
Die Bäume im Auwald sinnlich erfahren und entdecken.
hundert2° – Konsumbewusste do-it-yourself Workshops
Entdecke sinnvolle Alternativen & regionale Möglichkeiten. Für Kinder, Erwachsene & alle dazwischen
Weiterbildung Naturpädagogik
Start des Kurses am 19.-21. Oktober in Mittweida
Weiterbildung Naturpädagogik
Informationsabend am 30.08.2018 zum Kurs in der Region Leipzig mit Start am 19. Oktober 2019
Permakultur, Heilkräuter, Essbarer Naturgarten, Essbare Wiese, Wildnischule "Wilder Osten", Essbare Wildpflanzen - Kräuterwanderungen
Permakultur, Heilkräuter, Essbarer Naturgarten, Essbare Wiese, Wildnischule "Wilder Osten", Essbare Wildpflanzen - Kräuterwanderungen
Permakultur, Heilkräuter, Essbarer Naturgarten, Essbare Wiese, Wildnischule "Wilder Osten", Essbare Wildpflanzen - Kräuterwanderungen
Permakultur, Heilkräuter, Essbarer Naturgarten, Essbare Wiese, Wildnischule "Wilder Osten", Essbare Wildpflanzen - Kräuterwanderungen
Essbare Wiese - Essbare Wildpflanzen - Kräuter
Führungen, Kräuterwanderungen. Kurse
Mikroplastik in unserer Umwelt
Theoretische und praktische Behandlung des Themas Mikroplastik
Produktion eines interkulturellen Online-Magazins
Journalistisches Arbeiten, kolonialistisches/ interkulturelles Lernen und Alltagsrassismus
GemüseAckerdemie
Wir ackern für Bildung und Ernährung!
Essbare Wildpflanzen - Kräuterwanderungen
Exkursion essbare Wildpflanzen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energiesparendes Bauen
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Energiesparendes Bauen
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Energiesparendes Bauen
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Energiesparendes Bauen
Beratung zum energieeffizienten Sanieren von Wohnraum mit und ohne Fördermittel
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Energie sparen im Haushalt
Anbieterunabhängige Beratung durch die Verbraucherzentrale Sachsen
Lebensraum Wiese
Erforschung des Lebensraum Wiese
Fuchs, Reh, Wildschwein
Abgestimmte auf das Thema Wald der 4. Klasse
Allgemeine Wildparkführung
Führung durch den Wildpark Leipzig
Führung durch das Schmetterlingshaus
Tropische Falter aus aller Welt im Freiflug.
Führung durch den Botanischen Garten
Tour 4: Hinter den Kulissen - Führung durch die nicht öffentlichen Gewächshäuser
Führung durch den Botanischen Garten
Tour 3: Die Außenanlagen - Unterwegs im Apotheker-, Duft- und Tastgarten
Führung durch den Botanischen Garten
Tour 2: Der Botanische Garten und seine Gewächshäuser - Tropische Pflanzen hautnah erleben
Führung durch den Botanischen Garten
Tour 1: Der Botanische Garten Leipzig - Ein Überblick
Kindergruppe Waldgeister „Von der Wildkatze“
Wir besuchen die Auwaldstation.
Kindergruppe BUNDspechte: Nistkastenbau
Wir bauen den Vögeln ein Zuhause
Grünes Klassenzimmer
Der BUND bietet Umweltbildungsexkursionen für Grundschulen an, welche sich am Lehrplan orientieren.
Unsichtbares Wasser – sichtbare Konflikte
Neben Trinkwasser aus der Leitung fürs Kochen, Waschen oder Toilettenspülung benötigen wir sog. "virtuelles Wasser", um all die Waren zu produzieren,
Wasser für Alle?!
Was bedeutet ein Menschenrecht auf Wasser und wie kann es umgesetzt werden? Wie wirkt sich ein fehlender Zugang zu Trinkwasser hier und weltweit aus?
Unsichtbares Wasser im Einkaufkorb
Wie viel Wasser steckt in meinem Essen, meiner Kleidung, im Handy oder im Computer? Welche Folgen hat das für die Umwelt und für Menschen in anderen R
Dem unsichtbaren Wasser auf der Spur
Wie viel Wasser steckt in meinem Essen, meiner Kleidung, im Handy oder im Computer? Welche Folgen hat das für die Umwelt und für Menschen in andere Re
Geocaching
Braunes Gold
Auf den Spuren der Braunkohle
Wissensrallye
Schmuckbriketts selber basteln
Bastelstunde im Berbau-Technik-Park
Wenn Steine uns ihre Geschichte erzählen
Ein geologischer Rundgang im Bergbau-Technik-Park
Ein Kribbeln und Kabbeln
Kuriositätenkabinett Regenwald
Lebensraum Regenwald
Bedeutung der Regenwälder für unsere Erde
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. Leipzig
Der ADFC ist verkehrspolitischer Verein, Verkehrsclub und Verbraucherschutzorganisation.
Lehrerfortbildung
Lehrerfortbildungen zu unterschiedlichen Themen
Neigungskurse für Oberschulen
Angebote für schuljahrbegleitende Unterrichtseinheiten
Profilunterricht für Gymnasien Klasse 8 – 10
Profilunterricht für Gymnasien Klasse 8 – 10
Schülervorträge im Bereich nachhatige Entwicklung/Mathematik
Vortragsreihe für Schüler(-gruppen) über unterschiedliche Anwendungsbereiche der Mathematik
Servicestelle - Beratung für Gemeinwohlorganisationen
Die Servicestelle der Freiwilligen-Agentur Leipzig bietet ein kostenfreies Beratungsangebot zu Themen wie Vereinsgründung, Fördermöglichkeiten uvm.
entwicklungspolitische Schulworkshops
Workshops zu entwicklungspolitischen Themen mit verschiede wählbaren Schwerpunkten
Waldgeister Schnupperkurs Teil 1: "Das Leutzscher Holz in der Schachtel"
Die neue Wald-Kindergruppe lernt sich kennen und trifft sich zum ersten Mal.
Bildungsarbeit
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Transporträder - nachhaltige Mobilität
Transporträder für Familie, Freizeit und Beruf
Weitere Informationen und Tipps zu Bildungsangeboten in ganz Sachsen finden Sie auch auf www.bne-sachsen.de.