Veranstaltungen zum Zukunftsdiplom
Hier erscheinen die Veranstaltungen zum Zukunftsdiplom, wenn der folgende Shortcode (der Text in eckigen Klammern) nach Aktivieren des zugehörigen Plugins durch die Liste der Veranstaltungen ersetzt wird.
Die Bildungsangebote
Exotische Schmetterlinge erleben
- Ort: Linnéstraße 1, 04103 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.3926 51.3292)
- Veranstalter: Botanischer Garten der Universität Leipzig
- Angebotsart: Exkursion
- Ansprechpartner des Veranstalters: Cindy Limberg, Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
- Zielgruppe: Grundschule
- Modul: Technik, Energie, Mathematik
- Kurzbeschreibung: Beobachten Sie in einer Führung durch unser Schmetterlingshaus exotische Falter.
- https://www.bota.uni-leipzig.de/fuehrungen/
Auf Klima-Rallye durch die Leipziger Innenstadt
- Ort: Prager Straße 136, 04317 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.4009 51.3247)
- Veranstalter: Stadt Leipzig Umweltinformationszentrum
- Angebotsart: Exkursion
- Ansprechpartner des Veranstalters: Julia Zimmerhäkel, Stadt Leipzig Umweltinformationszentrum
- Zielgruppe: Sekundarstufe
- Modul: Klimaschutz
- Kurzbeschreibung: App-basierte Klima-Bildungstour für Jugendliche ab 12 Jahre
- https://digitalcampus.leipzig.de/digitaltag-2020/videos/#video4
Einsatz mit dem Umweltmobil
- Ort: Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.4321 51.3516)
- Veranstalter: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
- Angebotsart: Unterrichtseinheit
- Ansprechpartner des Veranstalters: Anna Katharina Klauer, mobile Umweltbildung, Leitung und Projekte
- Zielgruppe: Grundschule
- Modul: Stadt, Natur und Wohnen
- Kurzbeschreibung: Umweltbildung mit dem KinderUmweltBus zu verschiedenen Themen im Freien und in den Wintermonaten im Klassenraum
- https://www.lanu.de/de/Bilden/mobile-umweltbildung/kinderumweltbus.html
Projekttag zum Thema Wasser
- Ort: Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(13.7267 51.0589)
- Veranstalter: arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
- Angebotsart: Workshop
- Ansprechpartner des Veranstalters: Mara Kayser, Fachstelle Globales Lernen
- Zielgruppe: Grundschule
- Modul: Soziales und Kultur
- Kurzbeschreibung: Wusstest du, dass Wasser seit 2010 ein Menschenrecht ist? Was bedeutet das?
- https://arche-nova.org/bildung/projekttage
Projekttag zum Thema Ernährung
- Ort: Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(13.7267 51.0589)
- Veranstalter: arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
- Angebotsart: Workshop
- Ansprechpartner des Veranstalters: Mara Kayser, Fachstelle Globales Lernen
- Zielgruppe: Sekundarstufe
- Modul: Ernährung
- Kurzbeschreibung: Der Projekttag Ernährung zeigt die Vielschichtigkeit der Lebensmittelproduktion auf.
- https://arche-nova.org/bildung/projekttage
Reparatursprechstunde Textil, immer Donnerstags 16-18 Uhr
- Ort: Merseburger Str. 102, 04177 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.326 51.3382)
- Veranstalter: Café kaputt
- Angebotsart: Workshop
- Ansprechpartner des Veranstalters: Lisa Kuhley, Projektkoordinatorin
- Zielgruppe: Erwachsenenbildung
- Modul: Technik, Energie, Mathematik
- Kurzbeschreibung: Hier kannst Du Deine Alltagsgegenstände reparieren lernen!
- https://reparieren-in-leipzig.de/das-cafe-kaputt/
Reparatursprechstunde Heimwerken, immer Dienstags 16-18 Uhr
- Ort: Merseburger Str. 102, 04177 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.326 51.3382)
- Veranstalter: Café kaputt
- Angebotsart: Workshop
- Ansprechpartner des Veranstalters: Lisa Kuhley, Projektkoordinatorin
- Zielgruppe: Erwachsenenbildung
- Modul: Technik, Energie, Mathematik
- Kurzbeschreibung: Hier kannst Du Deine Alltagsgegenstände reparieren lernen!
- https://reparieren-in-leipzig.de/das-cafe-kaputt/
Reparatursprechstunde Elektro, immer Dienstag 16-18 und Mittwochs 18-20 Uhr
- Ort: Merseburger Str. 102, 04177 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.326 51.3382)
- Veranstalter: Café kaputt
- Angebotsart: Workshop
- Ansprechpartner des Veranstalters: Lisa Kuhley, Projektkoordinatorin
- Zielgruppe: Erwachsenenbildung
- Modul: Technik, Energie, Mathematik
- Kurzbeschreibung: Hier kannst Du Deine Alltagsgegenstände reparieren lernen!
- https://reparieren-in-leipzig.de/das-cafe-kaputt/
Ess-Kult-Tour
- Ort: Katharinenstr. 17, 04109 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.3746 51.3425)
- Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen
- Angebotsart: Unterrichtseinheit
- Ansprechpartner des Veranstalters: Claudia Lasarczik,
- Zielgruppe: Sekundarstufe
- Modul: Ernährung
- Kurzbeschreibung: An interaktiven Stationen – Zutaten checken, Chefkoch sein, Spuren suchen, Umweltfolgen bilanzieren – lernt ihr eurer Einkaufs- und Essverhalten zu re
- http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de
Ökologischer Fußabdruck
- Ort: Vollhardtstraße 16, 04279 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.3882 51.2891)
- Veranstalter: Dölitzer Wassermühle
- Angebotsart: Workshop
- Ansprechpartner des Veranstalters: Katrin Reschke, Projektleiterin
- Zielgruppe: Sekundarstufe
- Modul: Technik, Energie, Mathematik
- Kurzbeschreibung: Was hat mein Lebensstil mit dem Ökologischen Fußabdruck zu tun?
- http://www.doelitzer-wassermuehle.de
Experimentieren, Knobeln, Basteln
- Ort: Lützowstraße 19, 04157 Leipzig
- Geokoordinaten im WKT-Format: Point(12.3738 51.3637)
- Veranstalter: Die Hellen Köpfe - Mitmachlabor
- Ansprechpartner des Veranstalters: Carina Flores , Geschäftsleitung
- Zielgruppe: Grundschule
- Modul: Technik, Energie, Mathematik
- Kurzbeschreibung: Laufenden Kurs
- http://www.diehellenkoepfe.de